• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 100 Ergebnisse gefunden!

Seniorenwegweiser">Seniorenwegweiser

Seniorenwegweiser Hilfe und Leitfaden für alle Themen rund um Senioren Die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen haben erstmalig gemeinsam einen Seniorenwegweiser erstellt. Der Seniorenwegweiser ...

Senioren">Digitalisierungskurs für Senioren

Digitalisierungskurs für Seniorinnen und Senioren   Corona führt uns vor Augen, wie wichtig die neuen Medien und deren Möglichkeiten sein können. Wenn die Bestellung von Waren, Bankgeschäfte ...

Senioren">Digitalisierung für Senioren

Digitalisierung und Internet für Senioren Die Gemeinde Haselbach bietet in Zusammenarbeit mit der vhs Straubing-Bogen für die Senioren ein Seminar zum Thema Digitalisierung und Umgang mit dem Internet ...

Senioren Muttertag">Senioren Muttertag

Freude für Mütter und Väter Muttertags-/Vatertagsfeier der Senioren – KDFB gestaltete den Hauptteil des Nachmittags In der vergangenen Woche feierten über 30 Seniorinnen und Senioren ...

Seniorenausflug">Seniorenausflug

Senioren besuchten Museum Frauenfleiß Kürzlich unternahmen fast 35 Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde Haselbach/Herrnfehlburg und umliegender Pfarrgemeinden einen Ausflug nach Blaibach ...

Senioren">Gedächtnistraining für Senioren

Schwung fürs Hirn Senioren erhielten eine Stunde Gedächtnistraining – Doris Widmann hatte drei Übungen parat – Wissenswertes rund ums Hirn Über 20 Senioren aus der Gemeinde und von umliegenden ...

Senioren">Advent der Senioren

Besinnlicher Advent der Senioren Etwa 40 Senioren der Gemeinde trafen sich in dieser Woche zur traditionellen besinnlichen Adventfeier. Zuvor hatten sie an einen Bußgottesdienst teilgenommen, ...

Senioren">Sterne für die Senioren

Sterne für die Senioren In der vergangenen Woche trafen sich etwa 30 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde im Gasthaus Gunda Häuslbetz um mit der Kindertagesstätte St. Jakob eine gemeinsame ...

Seniorennachmittag">BRK Seniorennachmittag

BRK organisierte einen Nachmittag für Senioren Bunter Nachmittag für die älteren Gemeindebürger – Kaffee und Kuchen sowie Würstel – Geschichten und Gesang  – Für die musiklische Unterhaltung ...

Senioren">Herbstfest der Senioren

Einstimmung auf den Herbst Fast 30 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde trafen sich kürzlich im Brotzeitstüberl Zollner in Edt, um bei Kaffee und Kuchen sowie Brotzeit den bevorstehenden Herbst ...

Seniorenausflug">Seniorenausflug

Senioren unterwegs Nachdem die Kirche in Reichenbach renoviert wird, entfällt die für 17. Juni geplante Fahrt. Der nächste Seniorenausflug führt nun am Mittwoch, den 24. Juni nach Walderbach ...

Senioren">Mutter-und Vatertagsfeier der Senioren

Blumen und Bonbons für die Senioren Muttertags- /Vatertagsfeier der Senioren – KDFB gestaltete den Hauptteil des Festes In der vergangenen Woche feierten fast 40 Seniorinnen und Senioren ...

Senioren feierten Advent">Senioren feierten Advent

Senioren feierten Advent   Etwa 40 Senioren der Gemeinde trafen sich in dieser Woche zur traditionellen besinnlichen Adventfeier. Zuvor hatten sie an einen Bußgottesdienst teilgenommen, der ...

Senioren">“Sterntaler” bei den Senioren

“Sterntaler” bei den Senioren In der vergangenen Woche trafen sich etwa 30 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde im Gasthaus Gunda Häuslbetz um mit der Kindertagesstätte St. Jakob eine gemeinsame ...

Senioren Wallfahrtsort">Senioren Wallfahrtsort

Senioren besichtigten Wallfahrtsort Greising Kürzlich unternahmen übe 30 Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde Haselbach/Herrnfehlburg einen Ausflug nach Greising an der Rusel, um dort die ...

Seniorenausflug ">Seniorenausflug

Seniorenausflug  Die Senioren der Pfarrgemeinde Haselbach-Herrnfehlburg unternehmen am kommenden Mittwoch, den 13. August eine Fahrt nach Greising/Rusel. Dort wird Ruhestandspfarrer Johann Six ...

Seniorenausflug 2014">Seniorenausflug 2014

Senioren besuchten Bischofsmais Kürzlich unternahmen über 40 Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde Haselbach/Herrnfehlburg einen Ausflug nach Bischofsmais, um dort den Wallfahrtsort St. ...

Neue Besetzung

... als Quartiersmanagerin für Seniorenangelegenheiten. Bürgermeister Simon Haas begrüßte die beiden neuen Mitarbeiterinnen am Dienstagmorgen offiziell und überreichte zu diesem Anlass jeweils einen Blumenstrauß. ...

Neue Sprechzeiten

Erweiterte Öffnungs- und Sprechzeiten im Rathaus Zum 1. Februar nehmen Sieglinde Eidenschink als Büroleitung im Rathaus und Andrea Baumgartner als Quartiersmanagerin für Senioren ihre Arbeit auf. ...

Ausschreibung Quartiersmanagement

Quartiersmanagement für Senioren Kümmerer/in gesucht! Für die Einrichtung eines auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichteten Quartiersmanagements sucht die Gemeinde Haselbach zum nächstmöglichen ...

Auftakt

... bis zum Seniorenclub angeregt diskutierten und fachsimpelten. Am Ende konnten die Vertreter der Planungsbüros nicht nur eine Reihe von Beanstandungen, sondern auch zahlreiche Ideen aus der Bürgerschaft ...

Buergerforum_Link

... das abgelaufene Haushaltsjahr Gemeindeentwicklungskonzept: Vorschau auf die Erarbeitung 55-plus-Befragung: Kurzvorstellung der Ergebnisse Arbeitsgruppen Kindertagesstätte und kommunale Seniorenarbeit: ...

Sitzung 29.4.

 GEMEINDERAT Beratungsstelle für Senioren soll kommen Gemeinderat beschließt Quartierskonzept – KU-Gründung wird geprüft Haselbach soll eine Anlauf- und Beratungsstelle für Senioren bekommen. ...

Sozialfonds

... Senioren sowie Kinder und Jugendliche, die in einkommensschwachen Verhältnissen leben, bei der sozialen Teilhabe unterstützt werden. Weitere Informationen sowie Spendenmöglichkeiten finden Sie hier. ...

Sozialfonds

... Ziel des Fonds ist es erstens, Menschen in der Gemeinde in akuten sozialen Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Zweitens sollen aus dem Fonds besonders Senioren sowie Kinder und Jugendliche, ...

Sitzung 31.3.22

...  unbürokratisch helfen und gleichzeitig etwa Jugendlichen und Senioren mit geringem Einkommen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unter die Arme greifen. Die Einrichtung des spendenfinanzierte ...

Sitzung 24.2.22

...  „Muni-App“ aussprach. Um für das geplante Quartiersmanagement für Senioren ein geeignetes Büro zu schaffen, sollen die Räume im Erdgeschoss des Rathauses umgestaltet und unter anderem der Sitzungssaa ...

Sitzung 20.1.22

...  für Senioren vorgestellt sowie der neu gefasste Bebauungsplan Kleinei-Höfling aufgestellt. Bürgermeister Simon Haas dankte in seinen Eröffnungsworten zur ersten Sitzung im neuen Jahr allen Gemeinderatsmitgliede ...

55Plus

... Januar, haben Bürgermeister Simon Haas und Seniorenbeauftragter Albert Graßl die Ergebnisse dieser „55-plus-Befragung“ öffentlich vorgestellt. „Wir wollten mit der Befragung herausfinden, was der ...

Sitzung 25.11.

Neue Kinderspielplatzsatzung Gemeinde regelt private Spielplätze – Ergebnisse der AG Senioren Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. November, zum ersten Mal eine Kinderspielplatzsatzung ...

Demografiebefragung

... langfristig zu planen“. Die Erhebung ist das erste Ergebnis der Arbeitsgruppe Seniorenpolitik, die Anfang des Jahres eingesetzt wurde und den Gemeinderat bei der Verbesserung von Wohnungs- und Mobilitätsangeboten ...

Sitzung 28.10.2021

... 55 Jahren abgefragt. Ziel sei es, so der Bürgermeister, „eine vernünftige Grundlage zu bekommen, um in der Seniorenpolitik für die nächsten 25 Jahre planen zu können“. Die Umfrage werde daher „ausdrücklich ...

AG

Herzliche Einladung Arbeitsgruppen zu Seniorenpolitik und Kinderbetreuung tagen Die Anfang des Jahres gebildeten Arbeitsgruppen zu den Themen Seniorenpolitik und Kinderbetreuung nehmen ihre Arbeit ...

Gemeinderat 10.06.2021

...  Gemeinderat am Donnerstag für eine grundsätzliche Öffnung unter Einhaltung der bereits bestehenden Hygienekonzepte. Auch die bereits im Januar eingesetzten Arbeitsgruppen zur Kinderbetreuung und Seniorenpoliti ...

Arbeitsgruppen

Mitreden über die Zukunft der Gemeinde Der Gemeinderat Haselbach hat in seiner Sitzung am 21. Januar zwei Arbeitsgruppen zu den Themen Kinderbetreuung und Seniorenpolitik eingesetzt. Erstere soll ...

Sitzung 21.1.2021

... die Planungen für das Baugebiet Schmelling II und ein Mehrgenerationensportgelände vorangetrieben. Außerdem richtete das Gremium Arbeitsgruppen zu den Themen Senioren und Kinderbetreuung ein, die Projekte ...

Absage Digitalisierungskurs

Digitalisierungskurs findet nicht statt Der für 4. und 7. Dezember geplante VHS-Kurs "Digitalisierung" für Senioren kann aufgrund der fortgesetzt hohen Corona-Infektionszahlen im Landkreis leider nicht ...

Konstituierende Sitzung

... e Bürgermeister Albert Graßl bleibt Seniorenbeauftragter, als neuen Verkehrssicherheitsbeauftragten der Gemeinde benannte das Gremium Sergej Konakow.   Die Besetzung der Ausschüsse im Einzelne ...

Aktuelles

...  Seniorenwegweiser Hilfe und Leitfaden für alle Themen rund um Senioren Die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen haben erstmalig gemeinsam einen Seniorenwegweiser erstellt. Der Seniorenwegweiser ...

Vereine

BRK Haselbach CSU Ortsverband D`Hoslbecka Waidlerbühne Eisstockclub Haselbach-Dachsberg ESV Haselbach Förderkreis Kinder Haselbach e.V FFW  Haselbach FFW Dachsberg Freie Wähler Haselbach ...

Spendenübergabe

Spendenübergabe Von Haselbachern für Haselbach   / Krankenbesuchsdienst und Senioren erhalten Zuwendung Am 20. Dezember fand in Haselbach die zweite Waldweihnacht statt. Organisiert wurde ...

Jahreshauptversammlung MGV 2018

...  übernahm der MGV die musikalische Gestaltung des Gedenkgottesdienstes für verstorbenen Mitglieder mit der Gospelmesse. Mit adventlichen Weisen bot man im Advent den Senioren im BRK Zentrum Mitterfels ...

Jakobi Kirchweih und Patenschaft

...  Metalldektoren Gegenstände im Boden gesucht, mit einem Minibagger Geschicklichkeit getestet und mit Schlauchbooten auf dem Wirtsweiher gerudert werden. Die Senioren fanden sich nachmittags zu einer Brotzei ...

38. Jakobi-Kirchweih und 30 Jahre Patenschaft

... u von 12 bis 17 Uhr über ihr Gerät informieren und für die Bevölkerung Wettbewerbe durchführen. Dazu gehört auch S-Bootfahren auf den nahegelegenen Weihern. Die Senioren finden sich nachmittags  ...

Jahreshauptversammlung der KDFB

... ihren Rechenschaftsbericht als Schriftführerin verlas. Die Aktivitäten reichten im Mai 2015 von der Mitgestaltung der Muttertags-/Vatertagsfeier der Senioren  über die Fußwallfahrt nach Landasberg ...

Seniorenausflug (2014-06-12)">Seniorenausflug (2014-06-12)

Seniorenausflug Seniorenausflug Am Donnerstag, den 12. Juni organisieren die Senioren der Gemeinde ihren ersten Ausflug im Jahr 2014.  Er führt nach Bischofsmais. Dort werden die St. Hermann-Kapellen ...

Treffen mit Osterüberraschung (2022-04-20)

Treffen mit Osterüberraschung Mi, 20.4.,      Seniorenclub Haselbach: 14:00 Uhr, Treffen mit Osterüberraschung, Gasthaus Häuslbetz

Abfahrt nach Greising/Rusel (2014-10-15)

Abfahrt nach Greising/Rusel Senioren; 13 Uhr, Abfahrt nach Greisling/Rusel Parkplatz Schulstr/Kita

Dia-Vortrag (2015-01-14)

Dia-Vortrag Haselbach.  Senioren:  Mittwoch, 14.1., 14 Uhr,  Dia-Vortrag,  Gunda Häuslbetz (alle Senioren sind eingeladen).

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG