Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Dienstabend
Dienstabend
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Vereinsraum
Veröffentlicht in Terminkalender/Teilnahme am Gartenfest
Teilnahme am Gartenfest
Teilnahme am Gartenfest des Patenvereins
Mitterfels
Veröffentlicht in Terminkalender/Radwanderung an der Donau
Radwanderung an der Donau
Heimat- und Wanderverein Haselbach
Radwanderung an der Donau
Der Heimat- und Wanderverein Haselbach organisiert am Sonntag, den 31. August wieder eine Radwanderung. ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Vereinsausflug
Vereinsausflug
Abfahrt nach Abensberg und Weltenburg
Abensberg
Veröffentlicht in Terminkalender/Vereinsausflug
Vereinsausflug
Abfahrt zum Chiemsee
Parkplatz Schulstraße / KiTa
Veröffentlicht in Terminkalender/Einweihung Vereinsheim
Einweihung Vereinsheim
Festgottesdienst mit anschließender Einweihung des Vereinsheims
Kirche / Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Meditation für die Bevölkerung
Meditation für die Bevölkerung Vereinsheim / Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Segnung Schulungsraum
... um 9.30 Uhr mit einem Standkonzert bei der Gastwirtschaft Gunda Häuslbetz. Die versammelten Vereine ziehen anschließend in die Pfarrkirche ein, wo ein Festgottesdienst zelebriert wird. Nach dem Gottesdienst ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Aufstellung des Veranstaltungskalenders
Aufstellung des Veranstaltungskalenders
Gemeinde/Vereine: 10 Uhr, Aufstellung des Veranstaltungskalenders (1.November 2014 bis 30. April 2015) mit Vorschau Sommerhalbjahr 2015, Gunda Häuslbetz
...
Veröffentlicht in Terminkalender/Meditation
Meditation
Gemeinde: Dienstag 21:10, 19 Uhr , Meditation, Vereinsheim/Schule (bitte Decke und Wollsocken mitbringen)
Veröffentlicht in Terminkalender/Meditation
Meditation
Dienstag, 25.11.2014, 19 Uhr Meditation, Vereinsheim
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen
Interkulturelles Treffen Vereinsheim bei Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Proben
Proben Vereinsraum Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/erster Elternabend zur Erstkommunion
erster Elternabend zur Erstkommunion Vereinsraum Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen Bürger mit Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen Bürger mit Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Proben
Proben Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Proben
Proben Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen von Bürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen von Bürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Proben
Proben Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen von Bürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen von Bürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen Gemeindebürger mit Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Proben
Proben Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Vereinsraum Rogendorf
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Warten aufs Christkind
Warten aufs Christkind Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen Gemeindebürger Flüchtlinge
Interkulturelles Treffen Gemeindebürger Flüchtlinge Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Grundschule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Treffen von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Gemeindebürger mit Flüchtlingen
Interkulturelles Gespräch Gemeindebürger mit Flüchtlingen Schule Vereinsraum
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Gemeindebürger Asylbewerber
Interkulturelles Gespräch Gemeindebürger Asylbewerber Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen
Interkulturelles Gespräch von Gemeindebürgern und Flüchtlingen Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Teilnahme am Gartenfest des Patenvereins
Teilnahme am Gartenfest des Patenvereins Gasthaus Kernbichl
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger
Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Bevölkerung
Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Bevölkerung Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Messe zum 35-jährigen Bestehen des Vereins
Messe zum 35-jährigen Bestehen des Vereins Pfarrkirche St. Jakob Haselbach
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger
Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger
Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger
Interkulturelles Gespräch Flüchtlinge-Gemeindebürger Vereinsheim Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/"Wir Warten aufs Christkind" der KLJB
"Wir Warten aufs Christkind" der KLJB
Eltern können die Kinder zur Beaufsichtigung durch das KLJB –Personal in den Vereinsraum-Schule bringen
Vereinsheim in der Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Gesangsprobe
Gesangsprobe Vereinsraum Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Gesangsprobe
Gesangsprobe Vereinsraum Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Tiffany-Kurs mit Doris Landsdorfer
Tiffany-Kurs mit Doris Landsdorfer Vereinsraum in der Schule
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Alle Vereine und die gesamte Bevölkerung ist herzlichst Eingeladen.
Rathausplatz
Veröffentlicht in Terminkalender/Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen
Am Sonntag den 30. April ist wieder Maibaumaufstellen am Rathausplatz. Starke Männer aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung sind herzlichst willkommen und stellen um 16.00 Uhr ...
Veröffentlicht in Terminkalender/Teilnahme am Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozession
Teilnahme am Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozession
alle Vereine
Treffen bei Gasthaus Gunda Häuslbetz
Veröffentlicht in Terminkalender/Gottfried –Schmid Gedächnisturnier
... bei den Stockbahnen in Haselbach.
Folgende Vereine bezw. Mannschaften haben sich gemeldet: SV-Haibach; EV- Mitterfels; SV- Konzell ; DJK- Rattenberg; SV- Ascha; EC- Falkenfels; ESV- Waltersdorf ; ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Spaß in der Gemeinschaft – die Vereine in der Gemeinde Haselbach bieten dazu zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten.
Die Katholische Landjugend ist mit zahlreichen Aktivitäten im Gemeindeleben präsent ...
Veröffentlicht in 2020
Hygieneregeln für Vereinstreffen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. Juni beschlossen, dass die Nutzung gemeindlicher Räume für Vereinsaktivitäten im Einklang mit der geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ...
Veröffentlicht in Uncategorised
...
Heimat-und Wanderverein Haselbach
Jagdgenossenschaft Dachsberg
Jagdgenossenschaft Haselbach
Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
Katholische Landjugend (KLJB) Haselbach
Karnevalistischer ...
Veröffentlicht in 2020
Ehrung verdienter, langjähriger Mitglieder
Am Wochenende hielt der Männergesangverein Haselbach seine Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte der 1. Vorstand Augustinus Grimm wieder einen ...
Veröffentlicht in 2017
Über die Grenzen bekannt
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Männergesangvereins – Neuer 2. Vorstand - Ehrungen-Öffentliche Auftritte
Am Wochenende hielt der Männergesangverein seine ...
Veröffentlicht in 2016
Männergesangverein singt in der Gallnerkirche
Der Männergesangverein Haselbach hält für alle Musikinteressierten ein besonderes Kunst-„Schmankerl“ bereit. Am Donnerstag, den 26. Mai (Fronleichnam) ...
Veröffentlicht in 2016
Sänger waren ständig unterwegs
Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins - Öffentliche Auftritte und Darbietungen auch jenseits der Gemeinde- und Landkreisgrenzen – Neuaufnahme und Ehrungen ...
Veröffentlicht in 2015
Neue Mitglieder und Bänke
Am Wochenende hatte die Vorstandschaft des Heimat- und Wandervereins (HuWV) zur Jahreshauptversammlung geladen. 1. Vorsitzender Hans Sykora bat in seiner Begrüßung ...
Veröffentlicht in 2015
... 500 00, Konto: 40663866 (IBAN DE41 7425 0000 0040 663866, BIC: BYLADEM1SRG) getätigt werden.
Die Vorstandschaft des Heimat- und Wandervereins würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder und Gäste ...
Veröffentlicht in 2015
MGV gestaltet Kurkonzert
Der Männergesangverein Haselbach gestaltete am Samstag, den 12. Juli das Kurkonzert in St. Englmar. Interessierte Zuhörer und Gäste dieser weit über die Grenzen ...
Veröffentlicht in 2015
Zehn Wanderungen für Jedermann
Frühjahrsversammlung des Heimat- und Wandervereins – 13 Unternehmungen im neuen Wanderplan – Bilder von Wanderungen des Jahres 2014
Zu Beginn des neuen Wanderjahres ...
Veröffentlicht in 2014
Für 735 Jahre Vereinstreue geehrt
Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KuSK) – Langjährige Vereinsmitglieder ausgezeichnet – Patenkompanie erhält Gemeindefahne ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... Ortsvorsitzender:
Haas Simon
Schriftführer:
Haas Simon
Kassier:
Verflassen Elisabeth
Heimat-und Wanderverein ...
Veröffentlicht in 2021
... Mitarbeitern in der Gemeinde und allen in Vereinen Engagierten, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich auf ein weiterhin gedeihliches Zusammenwirken zum Wohle der Gemeinde. Sie ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Ein Bus für alle Fälle
In Kooperation mit der Firma mikar GmbH & Co. KG bieten die Marktgemeinde Mitterfels und die Gemeinde Haselbach ihren Bürgern, Vereinen und Firmen einen Bürgerbus an. Ein vielseitiger ...
Veröffentlicht in 2021
Abschied von Altbürgermeister Josef Schmid
Gemeinde und Ortsvereine haben am Mittwoch, 22.9., bei einem Trauergottesdienst in der Pfarrkirche Haselbach Abschied von Altbürgermeister und Ehrenbürger ...
Veröffentlicht in Uncategorised
Abschied von Altbürgermeister Josef Schmid
Gemeinde und Ortsvereine haben am Mittwoch, 22.9., bei einem Trauergottesdienst in der Pfarrkirche Haselbach Abschied von Altbürgermeister und Ehrenbürger ...
Veröffentlicht in 2021
Öffentliche Auslegung des bebauungsplans WA Schmelling II
Entwurf Begründung WA Schmelling II § 13b
Anlage 1 B-Plan WA Schmelling II.pdf
Entwurf B-Plan WA Schmelling II.pdf
Bek. ...
Veröffentlicht in 2021
Bürgerbus steht ab sofort zur Verfügung
In Kooperation mit der Firma mikar GmbH & Co. KG bieten die Marktgemeinde Mitterfels und die Gemeinde Haselbach ihren Bürgern, Vereinen und Firmen eine ...
Veröffentlicht in 2021
... in die aktive Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Vereinen und Einrichtungen am Ort. Die gewonnenen Erfahrungen sollen in die Vorbereitung eines Haselbacher Gemeindeentwicklungskonzepts einfließen.
...
Veröffentlicht in 2021
... n die Gebühren für die bestehenden Stelen sowie für die jeweils untersten Nischen.
Nachdem die gemeindlichen Räume im Herbst für die meisten Vereinsaktivitäten gesperrt worden waren, stimmte d ...
Veröffentlicht in 2021
... ebenso wie die ebenfalls diskutierte Gründung eines Vereins „Obst und Natur Pur“. In diesem Zusammenhang überreichten die Anwohner weitere Unterschriften gegen die Pläne für einen Mobilfunkstandor ...
Veröffentlicht in 2021
... macht lustig". Weil die übliche große Aktion in Gruppen und Vereinen aufgrund der Corona-Lage nicht möglich ist, sind die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, in der Zeit vom 19. bis 28. März ...
Veröffentlicht in 2021
... Verpflichtung künftig entschiedener zu kontrollieren – „im Sinne eines guten nachbarschaftlichen Miteinanders“.
Keine Zustimmung fand die Anfrage eines ortsfremden Sportvereins, die Turnhalle nutze ...
Veröffentlicht in 2021
... zur Anmeldung mit. Damit wir die Regeln des Infektionsschutzes einhalten können, bieten wir in diesem Jahr Einzeltermine von 15 Minuten für die Anmeldung an. Vereinbaren Sie deshalb bitte Ihren Anmeldetermin ...
Veröffentlicht in 2020
Geänderte Hygienekonzepte
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29. Oktober beschlossen, die Hygienekonzepte für Vereinsräume und die Turnhalle an das Corona-Ampelsystem anzupassen. Bei roter ...
Veröffentlicht in 2020
... beraten.
In der Sitzung wurden außerdem Änderungen an den Hygienekonzepten für Vereinsräume und die Turnhalle beschlossen, die nach Aufhebung des Lockdowns gelten: Bei roter Corona-Ampel im Landkreis ...
Veröffentlicht in 2020
Bericht zur Gemeinderatzung am 10.09.2020
Schutzkonzept für die Turnhalle - Hygienestandards für Vereinsaktivitäten – Gemeinderat diskutiert über Mobilfunkanlage
In seiner Sitzung am Donnerstag ...
Veröffentlicht in 2020
Gemeinderatsitzung vom 25.6.2020
Diskussion um Sportgelände
Gemeinderat will zunächst Kosten ermitteln – Vereinsräume wieder geöffnet
Der Gemeinderat will die Planungen für ein Mehrgenerationen-Sportgelände ...
Veröffentlicht in Uncategorised
... und der Vereine statt. Unsere Dorfwirtin Gunda bietet von Freitag bis Mittwoch mittags warme Küche – Donnerstag ist Ruhetag. Im Sommer lockt ein teilweise überdachter Biergarten.
Hier geht es zur Facebook-Seite ...
Veröffentlicht in 2020
... VHS, Büchereien, Vereinsheime, Sporthallen, Jugendhäuser sowie alle weiteren Freizeiteinrichtungen.
Bis vorerst 03.04.2020 sind auch ab sofort die Wertstoffhöfe in allen vier Gemeinden geschlossen ...
Veröffentlicht in 2020
...
Alle öffentlichen Einrichtungen wie Schule; Kindergarten; Vereinsheime; Sportplätze; Kinderspielplätze sind bis auf weiteres gesperrt.
Bitte halten Sie sich auch daran!
Die ...
Veröffentlicht in 2020
... ihrer Einweihungsfeier der neuen Abbundhalle gesammelt haben
• KiTa-Sommerfest 07. Juli 2019:
• Jakobi-Kirchweih 26.- 29.07.2019: Auszug und am Tag der Vereine beteiligt
und natürlich
• ...
Veröffentlicht in 2020
Faschingszug 2020 - der Fünfzigste
Das war er also. Der 50. Faschingszug in Haselbach. Außergewöhnlich, wie wir halt mal sind.
Vielen Dank an die zahlreichen Vereine und Gruppen. Jede einzelne ...
Veröffentlicht in 2020
... Gemeinderäte und Vertreter der Vereine teil. Im Rahmen des Appells wurden zu Beginn acht Soldaten der 6. Kompanie, die demnächst ihren Einsatz in den Kosovo nach Pristina verlegen, von Kommandeur Oberstleutnan ...
Veröffentlicht in 2020
... aus Haselbach zu berücksichtigen.
Zu Einen erhält das Krankenbesuchsteam Haselbach einen Betrag in Höhe von 200 Euro. Diese Gruppe besucht auf eigene Kosten und ohne Rückhalt eines Vereins ...
Veröffentlicht in 2020
... Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr und eine Ausblick auf das Jahr 2020. Insgesamt hatte die Wehr 21 Einsätze abzuarbeiten. Der Feuerwehrverein hat derzeit 217 Mitglieder.
Nach der Feststellun ...
Veröffentlicht in 2019
... Ecker (las eine Geschichte)
- Die Chormäuse (Verschiedene Weihnachtslieder)
- Pfarrer Six (las eine Weihnachtsgeschichte)
- Franz Schlachter (las eine Weihnachtsgeschichte)
- Männergesangverein ...
Veröffentlicht in 2019
An alle Vereinsvorstände
Am Mittwoch, 9.10. um 19.30 Uhr stellen die Vereinisvorstände im Sitzungssaal im Rathaus Haselbach den Terminkalender für das kommende Halbjahr auf.
Veröffentlicht in 2019
Stockturnier des ESV Haselbach
Am 22. Juni Veranstaltete der ESV- Haselbach Abteilung “Eisstock” im Rahmen der Sonnwendfeier ein Vereinsturnier bei den Stockbahnen in Haselbach. Bei herrlichen ...
Veröffentlicht in 2019
... ab. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „De echtn Hoslbecka“ trafen die Ortsvereine und die Bevölkerung nach einem kurzen Umzug durch das Dorfzentrum am Festplatz ein. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins ...
Veröffentlicht in 2019
Maiandacht in der Karmelitenkirche, gestaltet vom Männergesangverein Haselbach
Der Männergesangverein Haselbach hält für alle Musikinteressierten ein besonderes „Schmankerl“ bereit. Am Freitag, ...
Veröffentlicht in 2018
... haben gewusst, dass Feuerwehrleute, Haselbacher, Vereine, die ganze Bevölkerung aus Nah und Fern zusammen halten würden, wenn einer von uns Probleme hat.
Weil sich aber all diejenigen, die abgewiesen ...
Veröffentlicht in 2018
... ab. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „De echtn Hoslbecka“ trafen die Ortsvereine und die Bevölkerung nach einem kurzen Umzug durch das Dorfzentrum am Festplatz ein. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins ...
Veröffentlicht in 2018
Männergesangverein Haselbach gestaltet Maiandacht in Herrnfehlburg an der Kapelle in Oberweinberg
Am Sonntag, den 06.05.2018 um 19.00 Uhr, hält der Ruhestandsgeistliche Pfarrer Johann Six ...
Veröffentlicht in 2018
... Haselbach und Dachsberg zur gemeinsamen Ehrung von aktiven Mitgliedern und langjährigen Vereinsmitgliedern. Landrat Josef Laumer nahm die staatliche Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen ...
Veröffentlicht in 2018
Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins
Auszeichnung für 45 Jahre aktives Singen und 30 Jahre als Chorleiter
Am Wochenende hielt der Männergesangverein seine Jahreshauptversammlung ...
Veröffentlicht in 2018
... konnte Vorstandsteammitglied Florian Würzinger neben 40 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch den 1. Bürgermeister Hans Sykora herzlich begrüßen. Im vergangenen Jahr musste der Verein ...
Veröffentlicht in 2018
... einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Die Wehr hat derzeit 208 Mitglieder.
Nach einer Schweigeminute für 4 verstorbene Mitglieder blickte 2. Vorsitzender Leo Poiger auf die Vereinsaktivitäten ...
Veröffentlicht in 2017
... 20% gegeben hat und der Feuerwehrverein von Haselbach 10% der Kosten übernommen hat. Mit diesem Fahrzeug können nicht nur die Mannschaft zum Einsatz transportiert werden, sondern auch zusätzliche Geräte ...