• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

Frauenfrühstück des KDFB

Märchen sind uralte Lebensweisheiten

Frauenfrühstück des KDFB – Edeltraud Forster erzählte von Märchen – Reichhaltiges Frühstücksbuffet von Gunda Häuslbetz

 

Der örtliche Zweigverein des KDFB hatte kürzlich zu einem Frauenfrühstück in das Gasthaus Gunda Häuslbetz ein-geladen. Die 1. Vorsitzende Amalie Kulzer konnte neben den mehr als 50 Teilnehmerinnen auch Edeltraud Forster aus Wörth/Donau begrüßen. Nachdem sich die Anwesenden am reichhaltigen Buffet von Gunda bedient hatten und Kaffee ausgeschenkt war, begann die Referentin ihre Ausführungen mit der These „Märchen sind uralte Lebensweisheiten und Geschichten der Seele, die die Lebensreise einer Frau wiedergeben“.

Im Märchen von der „Gänsemagd“ wird die Jugendzeit beschrieben. Zu diesem Zeitpunkt sei man oft naiv, müsse Lehrgeld zahlen und glaubt, alles ohne fremde Hilfe schaffen zu können. Dies sei jedoch ein großer Irrtum. Der Frauenbund habe das richtig erkannt und sich das Motto „Gemeinsam sind wir stark“ gegeben. Weiter ging es mit der Klugheit einer Frau, die im Märchen „Die kluge Bauerstochter“ beschrieben wird. In der keltischen Erzählung vom „Silberbaum und Goldbaum“ spiegeln sich nach Meinung der Referentin die Gefahren und Schicksalsschläge eines Lebens wieder. Es wurde aber in der Erzählung deutlich, dass auch immer Liebe mitspielt, die im Leben einer Frau eine große Rolle einnimmt. Auch die Toleranz sei eine wichtige Wesensart. Aber erst eine reife Frau sei in der Lage, genügend Toleranz zu entwickeln und auszuüben.

Mit einem Märchen aus Afrika wurde eine weitere Eigenart der Frau deutlich. Es handelte sich hierbei um die List, mit der Frauen ihre Ziele zu erreichen suchen. Insgesamt komme es für eine Frau darauf an, weise zu werden und fest im Leben zu stehen.

Die Referentin gab abschließend den Teilnehmerinnen am Frauenfrühstück den Tipp:
„Gehen Sie hinaus in den Wald, der Wald ist Ihre Seele, er spiegelt Weisheit, Klugheit und Toleranz wieder“.

Am Ende gab es für die Referentin reichlich Applaus der Zuhörer sowie Dank und ein Präsent von Amalie Kulzer. Ein weiterer Gang zum Buffet und Gespräche im kleinen Kreis ließen ein informatives und einfühlsames Vormittagsprogramm ausklingen, das der Seele einer Frau wieder einmal gut getan hatte.
 

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG