• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

1. Haselbacher Dorflauf

Erstmals Dorflauf der Kindertagesstätte
 

Am kommenden Samstag, den 23. April veranstaltet die Kindertagesstätte St. Jakob den 1. Haselbacher Dorflauf unter dem Motto „Haselbach läuft für unsere Kinder“. Das Ereignis beginnt um 15 Uhr am Spielplatz Alois-Mandl-Ring, wobei man sich bereits ab 14.30 Uhr aufwärmen kann.

Es sind insgesamt vier Strecken vorgesehen: 1 km für Kinder bis 6 Jahren, 2 km für Kinder ab 7 Jahren, 5 km und 8 km für Läufer und Walker.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und es gibt auch keine Zeitmessung. Jedes Kind erhält beim Zieleinlauf eine Medaille und jeder Teilnehmer einen tollen Preis. Der Elternbeirat sorgt während der Veranstaltung für Verpflegung und Getränke. Die Startgebühr kostet für Kinder 1 Euro und für Erwachsene 2 Euro. Die Leitung der Kindertagesstätte St. Jakob freut sich auf viele Teilnehmer, die bei hoffentlich schönem Wetter bestimmt viel Spaß haben werden und gleichzeitig etwas für den Nachwuchs der Gemeinde tun können

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG