• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

Turniere und Sonnwendfeier

Turniere und Sonnwendfeier


Die Eisstockabteilung des ESV besteht nunmehr seit 50 Jahren. Aus diesem Anlass findet am kommenden Samstag, den 25. Juni auf der Asphaltbahn ein Gründungsturnier statt. Startberechtigt sind: SV Ascha, EC Burgfalken-Falkenfels, SV Haibach, EV Mitterfels, SV Pilgramsberg, SV Rattenberg, TSV Stallwang, ESV Waltersdorf sowie die Gründungsmannschaft des ESV. Einschreiben erfolgt um 16 Uhr, Beginn des Turniers ist dann um 16.30 Uhr unter Abteilungsleiter Johann Stahl.

Parallel zum Jubiläumsturnier findet auf dem Sportplatz das Fußballspiel ESV Haselbach – FC Feldkirchen statt. Anstoß ist hier um 16 Uhr. Zum Abschluss des sportlichen Geschehens veranstaltet der ESV traditionell die Segnung des Sonnwendfeuers. Für das leibliche Wohl während aller Veranstaltungen sorgt das Team des ESV unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Peter Vogl. Die Bevölkerung ist sehr herzlich eingeladen, einen sonnig, sportlichen Tag mit dem ESV zu verbringen.

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG