• bachlauf.png
  • bachlauf2.png
  • biber.png
  • eisstock.png
  • fahrradweg.png
  • header2.jpg
  • header5.jpg
  • hochsitz.png
  • kirche.png
  • lichtung.png
  • menach.png
  • nebelmorgen.png
  • reif.png
  • schulstraße.png
  • sonnenaufgang.png
  • sonnenblumen2.png
  • steig.png
  • totentanz.png
  • veteranen.png
  • weiher.png

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Haselbach

Feuerwehr Wissenstest Dachsberg

Erfreulich starkes Interesse der Jugend am Feuerwehrdienst

71 Jugenfeuerwehrleute bei Wissenstest in Dachsberg, Gemeinde Haselbach, erfolgreich

 

Im KBM-Bereich 1 Land 4 der Landkreisfeuerwehren unterzogen sich am vergangenen Freitag insgesamt 71 Jugendliche der Feuerwehren im Verantwortungsbereich von KBM Günther Neuhierl einem Wissenstest in den Stufen 1 bis 4. Die Test in verschiedenen Schwierigkeitsstufen wurden von sämtlichen Jugendfeuerwehrleuten ab dem Alter von 12 Jahren erfolgreich absolviert.

Dieser Wissenstest ist eine Vorstufe für die eigentliche Grundausbildung für Feuerwehrleute. Inhaltlich geht es um Fahrzeugkunde, Verhalten bei Notfällen, um die Gerätschaften der Feuerwehren, die persönliche Schutzausrüstung, aber auch das Thema Brennen und Löschen ist Inhalt der Testbögen.

KBI Markus Weber führte mit Bereichsjugendwart Richard Marchner und KBM Günther Neuhierl die Prüfung durch; die Kommandanten und Jugendausbilder der teilnehmenden Feuerwehren aus Elisabethszell, Haibach, Haselbach, Irschenbach, Klinglbach, Mitterfels, Neukirchen, Obermühlbach, Prünstfehlburg, Rettenbach, Sparr, St. Englmar und der örtlichen FFW Dachsberg unterstützen sie dabei.

Abschließend gratulierte Markus Weber den Jungen und Mädchen zum erfolgreichen Ablegen des Tests und überreichte ihnen die Urkunden hierfür. Er gab seiner Freude über die hohe Teilnehmerzahl Ausdruck und wünschte den jungen Leuten für die Zukunft viel Begeisterung in der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeister Johann Sykora zeigte sich erfreut, dass die Tests in diesem Jahr im Gemeindebereich von Haselbach stattfanden und dankte sowohl den Führungskräften als auch den jungen Nachwuchskräften ganz herzlich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der FFW, ebenso den Kommandanten Franz Probst und Markus Huber mit weiteren Kräften der FFW Dachsberg für die organisatorischen Arbeiten vor Ort im Rahmen dieser Wissenstestveranstaltung.

 

Das Wetter in Haselbach

Öffnungszeiten

Wertstoffhof:
Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr


Pfarrbüro Haselbach:
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Tel: 09961 / 6133
Fax: 09961 / 700448


VG Mitterfels:

 

Sprechzeiten:

Bürgermeister Haselbach:
Immer Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus
Immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathasu

Haselbach
Landkreis Straubing-Bogen

Straubinger Straße 19
 94354 Haselbach

Tel. 1. BGM Simon Haas
0160 / 99 89 81 60

Tel. Rathaus
09961 / 6363

Tel. VG Mitterfels
09961 / 94000

Ansprechpartner in der VG